Die Technik des Thermoformens

 

Thermoformen ist ein Kunststoffverarbeitungsverfahren, bei dem Kunststoffplatten oder -folien durch Erwärmung erweicht und anschliessend geformt werden. Dies geschieht, indem der erhitzte Kunststoff über eine Form gezogen oder in eine Form gepresst wird. Sobald der Kunststoff abgekühlt und erstarrt ist, behält er die gewünschte Form bei. Es gibt verschiedene Arten von Thermoformverfahren, die sich je nach Anwendung und gewünschten Eigenschaften des Endprodukts unterscheiden. Dazu gehören das Tiefziehen, Vakuumformen und Druckformen.  Je nach Nutzung und Menge wird die entsprechende Verarbeitungsart gewählt.